Corona und die Reichen
Wie wäre es, wenn wir diese Krise zum Anlass nehmen würden, mal ein bisschen anders zu denken?
Aus ff 31 vom Donnerstag, den 30. Juli 2020
Podcasts erfreuen sich immer größerer Popularität und füllen jede nur erdenkliche Nische: Mord, Beziehungen, Kinder, Sport oder Astronomie. Es gibt kaum ein Thema, worüber es noch keinen Podcast gibt. Ein dankbares Medium, dieser Podcast, wie ein Hörbuch, nur kürzer, denn Podcasts dauern in der Regel zwischen zehn Minuten und anderthalb Stunden. Auto fahren, laufen oder bügeln – alles wird spannender und lustiger mit Aufklärung oder Unterhaltung im Ohr.
Einen Podcast kann jeder machen. Im Grunde reicht dafür eine Sprachaufnahme auf dem Smartphone. Die allerersten,
Wie wäre es, wenn wir diese Krise zum Anlass nehmen würden, mal ein bisschen anders zu denken?
TRANSITVERKEHR – BRENNER: (doc) Die Schweizer machen vor, wie es geht: Seit 2010 ist dort der LKW-Transit über die vier Alpenpässe Gotthard, San ...
HOTELPROJEKT IN GRAUN: (lf) In Graun wird im August trotz eines negativen Gutachtens erneut das Hotelprojekt „Gerstl“ diskutiert. Florian Trojer ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.