Jedermann in Todesangst
Corona 2020: Als die Angst vor dem Tod unsere Gier nach Geld übertraf
Aus ff 37 vom Donnerstag, den 10. September 2020
Als Theologe mit besonderem Interesse an der Kirchengeschichte sehe ich derzeit bei den Diskussionen rund um Covid-19 Ähnlichkeiten mit jenen dunklen Zeiten in der Kirche, als die Strenggläubigen die Übermacht hatten und Andersgläubige, Zweifler und Ungläubige pauschal als Häretiker verurteilt wurden. Jene, die mutig auftraten und andere Meinungen äußerten, wurden exkommuniziert und landeten teils sogar auf dem Scheiterhaufen.
Ich gestehe, ich bin ungläubig, das heißt, ich tu mich schwer, an das Dogma einiger Virologen und Statistiker zu glauben, dass das Coronavirus
Corona 2020: Als die Angst vor dem Tod unsere Gier nach Geld übertraf
Zonta ist der älteste Frauenclub der Welt. In Südtirol engagieren sich die „Zontians“ seit 30 Jahren. Über ein feministisches und kollegiales – und relativ unauffälliges – Netzwerk.
Weg mit den Politikern! Wer beim Referendum mit Ja stimmt, trifft den Zeitgeist. Aber weil dadurch das Chaos im Parlament noch zunehmen könnte, kippt die Stimmung.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.