E-Autos am Engpass
Strombetriebene Fahrzeuge sind sehr gefragt – auch wegen der üppigen Förderungen. Doch das Angebot lässt zu wünschen übrig. Warum das so ist.
Aus ff 40 vom Donnerstag, den 01. Oktober 2020
Paula Morandell wird 1934 in Kaltern geboren. Südtirol ist seit 1919 Teil Italiens, deutsche Sprache und Kultur sind verboten. Als ihr Vater, Josef Morandell, seine Anstellung bei der Überetscher Bahn verliert, wandert er im Zuge der „Option“ mit seiner Frau Emma und seinen Kindern 1940 nach Baden bei Wien aus. Damit verliert die Familie sämtliche Rechte auf das Land ihrer Herkunft. 1945 besetzen sowjetische Truppen Baden. Emma, ihre Mutter, beschließt im Juli 1945, allein mit den fünf Kindern, Paula, Pepi, Dominikus, Adolf und Peter, zurück nach Südtirol zu flüchten.
Strombetriebene Fahrzeuge sind sehr gefragt – auch wegen der üppigen Förderungen. Doch das Angebot lässt zu wünschen übrig. Warum das so ist.
Der 600-Euro-Bonus und die Landwirte? Leserbrief von Bernd Hilber in ff 37/20
AUSSTELLUNG – NATALY MAIER: (gm) Die Arbeiten von Nataly Maier sind, wenn man so will, in der Natur entstanden. In Ihnen findet man, verfremdet, ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.