Kommunist und Feinschmecker
Angelo Carrillo ist der lebende Beweis, dass vermeintliche Gegensätze sich ideal ergänzen können. Die Geschichte eines Gourmetkritikers, der Südtirol nach vorne treibt.
Aus ff 45 vom Donnerstag, den 05. November 2020
Mühlbach, das Tor zum Pustertal, ist für Auswärtige unansehnlich und von mäßiger Attraktivität. Im Vorbeifahren ortet man ein Straßendorf mit unklarer Struktur, dichter bis aufgeblähter Bausubstanz und wenigen Fixpunkten wie dem Herz-Jesu-Institut. Zudem führt die Umfahrung zügig am Dorf vorbei, sodass wie im Falle des nahen Franzensfeste nur ein verwischter Eindruck bleibt.
Der Name „Mühlbach“ ist Programm: Die Lage am Valler Bach hat eine frühe Ansiedlung von Betrieben gefördert, von Schmieden, Wagnern und Müllern, die an der Pustertaler Straße von
Angelo Carrillo ist der lebende Beweis, dass vermeintliche Gegensätze sich ideal ergänzen können. Die Geschichte eines Gourmetkritikers, der Südtirol nach vorne treibt.
Wasserstoff – Mobilität: (doc) Der Papst hat ein Wasserstoffauto bekommen – und damit ein Problem: Denn im Vatikan gibt es ...
Landeshauptmann Arno Kompatscher über den Südtiroler Sonderweg, Eigenverantwortung, Anrufe aus Rom und warum er sich über sich selber ärgert. (Interview zum Titelthema "Tanz auf der Eisscholle")
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.