Grube im Totenacker
Dort, wo derzeit Bagger am Einkaufszentrum des Investors René Benko schaufeln, befand sich einst Bozens größter Friedhof. Stoßen die Arbeiter womöglich noch auf menschliche Überreste?
Aus ff 46 vom Donnerstag, den 12. November 2020
Es war ein ungewöhnlich warmer Montagabend Anfang November, als Osama Abu El-Hosna (23) und sein Arbeitskollege eine Garage am Schwedenplatz in der Wiener Innenstadt verließen. An diesem letzten Abend vor dem zweiten Lockdown in Österreich trafen sich viele Menschen noch einmal in Bars und Restaurants oder besuchten kulturelle Veranstaltungen.
El-Hosna war auf dem Weg zu seinem Arbeitsplatz, einer McDonald’s-Filiale, die aufgrund ihrer Lage am Donaukanal und der Nähe zum Wiener Partyviertel „Bermudadreieck“ meist gut besucht ist.
Plötzlich fielen Schüsse,
Dort, wo derzeit Bagger am Einkaufszentrum des Investors René Benko schaufeln, befand sich einst Bozens größter Friedhof. Stoßen die Arbeiter womöglich noch auf menschliche Überreste?
Von Solidarität wird dieser Tage wieder viel gesprochen, von Zusammenhalt. Aber das Mitgefühl endet bei vielen Menschen dann, wenn sie dafür selbst zurückstecken müssen.
Madeleine Rohrer war die meistgewählte unter allen Kandidaten in Meran. Trotzdem spießten sich ausgerechnet an ihrer Person die Koalitionsverhandlungen. Sie sagt: „Viele SVPler hatten Schwierigkeiten damit, wie ich Politik gemacht habe.“
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.