Der Zauber des Komplizierten
Der Schriftsteller Josef Oberholllenzer hat einen neuen Roman vorgelegt. Wie er schreibt, hebt sich von der gängigen deutschsprachigen Literatur ab. Was ihn und sein Schreiben anders macht.
Aus ff 47 vom Donnerstag, den 19. November 2020
Katharina Hüfner hat gerade ihren Nachtdienst auf der Psychiatrie in Innsbruck hinter sich. Sie sieht entspannt aus. Die Fachärztin für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin sowie Neurologie forscht über Stress und wie er das Immunsystem beeinflusst und dadurch körperliche und psychische Erkrankungen provoziert. Zusammen mit dem Südtiroler Alpinmediziner Hermann Brugger erforscht sie auch psychische Erkrankungen in der Alpinmedizin und beim Höhenbergsteigen.
Sie ist auch an den Studien über Covid-19 beteiligt, die an der Medizin-Uni in Innsbruck
Der Schriftsteller Josef Oberholllenzer hat einen neuen Roman vorgelegt. Wie er schreibt, hebt sich von der gängigen deutschsprachigen Literatur ab. Was ihn und sein Schreiben anders macht.
Hanna Pircher aus St. Andrä will Berufsfeuerwehrfrau werden. Und damit frischen Wind in die Branche bringen.
Jenseits des Brenners: (ul) Mehr 10 Millionen Philippinos und Philippinas arbeiten im Ausland, das sind fast zehn Prozent der ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.