Gesellschaft & Wissen

Prinzip Schmerzfreiheit

Aus ff 49 vom Donnerstag, den 03. Dezember 2020

Jäger
„Jäger sind durchaus Anwälte der Wildtiere, sofern die Jagd nachhaltig ist und tierethische Prinzipien verfolgt werden“, sagt Moling. © Patrick Pleul/Apa
 

Der Philosoph Markus Moling hat ein Buch über das Jagen geschrieben. Viele Jäger, sagt er, denken darüber nach, was es heißt, ein Tier zu töten. „Das zeugt von einer Haltung des Respekts.“

ff: Wie kommt ein Professor an der Philosophisch-Theologischen Hochschule in Brixen dazu, ein Buch über die Jagd zu schreiben?

Markus Moling: Wir haben an unserer Hochschule seit einigen Jahren einen Schwerpunkt im Bereich Umwelt- und Tierethik sowie Ethik der Nachhaltigkeit. In diesem Zusammenhang gehört der Bereich der Jagdethik mitberücksichtigt. Es geht also um die Frage, wie wir jagen wollen, so heißt ja auch das Buch. Ich habe mich schon
vor Jahren in der Buchpublikation „Der Mensch und das liebe Vieh“ meines Kollegen Martin

Abonnieren Sie jetzt die ff und Sie erhalten Zugriff auf alle Inhalte. Einen Monat für 0,00 € testen Unsere Abo-Angebote im Überblick
Bereits Abonnent?

Leserkommentare

Kommentieren

Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.