Die Kunst gibt ein Zeichen
Ausstellung – Museion Bozen
Aus ff 52 vom Mittwoch, den 23. Dezember 2020
Um 4 Uhr morgens muss Sarah Oberbichler in Mühlen in Taufers aufstehen, um rechtzeitig in Bozen zu sein. Im zweiten Untergeschoss des Staatsarchiv Bozen recherchiert die Historikerin derzeit für ihr neues Projekt über Südtiroler Rückoptanten. Oberbichler gefällt es, akribisch zu arbeiten, es macht ihr Spaß, sich in den Akten zu vertiefen. Vier Jahre lang arbeitete die Pusterin an ihrer Dissertation über neue Südtiroler Minderheiten. „Es ist ein wissenschaftliches Buch, kein Lesebuch“, warnt sie vor dem Gespräch.
ff: Frau Oberbichler, nach Abschluss
Ausstellung – Museion Bozen
Vorbei ist Corona leider noch nicht – aber zumindest dieses Jahr 2020. Ein Rückblick über die großen und kleinen Ereignisse, die dieses Jahr prägten.
Im Herbst lancierte eine Gruppe pensionierter Schulführungskräfte ein „bildungspolitisches Manifest“. Schule und Bildung, so der Appell, solle man „absoluten Vorrang“ einräumen. Jetzt folgt an dieser Stelle ein offener Brief an Landeshauptmann Arno Kompatscher.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.