Gesellschaft & Wissen
Eine neue Normalität
Aus ff 02 vom Donnerstag, den 14. Januar 2021

Die Kleinstadt Awdijiwka ist zum Symbol für den Krieg in der Ostukraine geworden. Kaum eine Stadt wurde so schwer beschädigt. Jetzt ist es ruhiger geworden, und viele Bewohner kehren wieder zurück.
Die Erde im Donbas ist ungewöhnlich schwarz und fruchtbar. Doch je näher man der Frontlinie kommt, desto öfter liegt der Boden brach. Die rostigen Maschinen auf diesen Flächen sehen aus, als würden sie nicht mehr funktionieren. Vereinzelt zieht ein weißer Geländewagen der OSZE-Beobachtermission an der Landschaft vorbei, an den pyramidenartigen Kohlebergen, auf deren Gipfel eine ukrainische Fahne weht, und den Hektaren an Feldern, die sich sanft heben und senken. Hier, vier Kilometer von der Frontlinie entfernt, befindet sich die Kleinstadt Awdijiwka.
„Das letzte Mal haben
Weitere Artikel
-
-
Nella lingua dei carnefici
La corrispondenza di Primo Levi, sopravvissuto al lager di Auschwitz, con il traduttore tedesco del suo “Se questo è un uomo”.
-
Mitten in den Dolomiten
Zwischen dem Karnischen Kamm und den großartigen Sextner Dolomiten zieht sich das Sextner Tal vom Pustertal nach Süden hin. Am Talschluss liegt der Kreuzbergpass, ein flacher weiter Sattel, der Südtirol mit dem benachbarten Veneto verbindet und gleichzeitig Ausgangspunkt für unsere leichte, aber landschaftlich überaus lohnende Rundwanderung ist.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.