Schwere Kost
Wir wollen uns gut und gesund ernähren. Da sind sich alle einig. Doch können wir das überhaupt, solange wir uns an die Regeln des freien Wettbewerbs halten?
Aus ff 05 vom Donnerstag, den 04. Februar 2021
Der Fall Neumair ähnelt einem Puzzle, das auf den ersten Blick kinderleicht ist: wenige Bausteine, die offen auf dem Tisch liegen, und nur aneinandergefügt werden müssen. So glasklar ist die Sache, dass man überzeugt ist, das Gesamtbild, die Auflösung des Falls, bereits vor Augen zu haben. Dann die Überraschung: Einige Bausteine fehlen, sind nicht auffindbar. Es sind entscheidende Bausteine: genau jene, die entscheiden, ob am Ende jenes Gesamtbild herauskommt, das alle längst im Kopf haben – oder aber ein ganz anderes.
Einige Beispiele, die zeigen, wie viele Ungereimtheiten
Wir wollen uns gut und gesund ernähren. Da sind sich alle einig. Doch können wir das überhaupt, solange wir uns an die Regeln des freien Wettbewerbs halten?
Immer mehr Menschen essen außer Haus. Die Anforderungen an Mensen sind hoch, die Preise tief. Das kann nicht gut gehen, sagt Markas-Generaldirektorin Kirchmaier. (Teil der Titelgeschichte "Schwere Kost")
Nora Pider mag ihre Mammutjacke, den Geruch von unberührter Natur.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.