Liebe Leserin, lieber Leser,
es gibt sie doch, die guten Nachrichten. In Rom gibt es mit Mario Draghi einen neuen Ministerpräsidenten, Neuwahlen sind fürs Erste ...
Aus ff 07 vom Donnerstag, den 18. Februar 2021

Es ist eine klassische Krimi-Szene: Die Spurensicherung arbeitet sich in Schutzanzügen durch den Tatort. Sie nimmt Abstriche, versprüht Luminol, um Blutspuren sichtbar zu machen, beschlagnahmt die Kleidung des Opfers und verpackt die Zahnbürste des möglichen Täters in ein Plastiksäckchen. Anschließend werden die Spuren im Labor unter Anwendung neuester Techniken genau untersucht; die Ergebnisse der Analysen sind für die Ermittler von größter Bedeutung. Bis hierhin stimmen Fiktion und Realität überein. Und dann?
Immer öfter ist die kriminaltechnische
                    
                    es gibt sie doch, die guten Nachrichten. In Rom gibt es mit Mario Draghi einen neuen Ministerpräsidenten, Neuwahlen sind fürs Erste ...
                    
                    Wie ein Virus unsere Gesellschaft aus den Angeln gehoben hat.
                    
                    Wie Leopold Sacher-Masoch und Franz Kafka sich in Meran literarisch begegnet sind: Kulturgeschichte in ff 6/21
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.