Wärmer und trockener
Von Jahr zu Jahr fällt an immer weniger Tagen immer weniger Schnee. Und er zieht sich in immer höhere Lagen zurück. Doch stimmt das auch? Ein Faktencheck.
Aus ff 09 vom Donnerstag, den 04. März 2021
Es ist kurz nach 5 Uhr früh, als Gustav Thöni an einem Morgen Ende Februar des Jahres 1967 sein Schülerheim in Meran in Richtung Bahnhof verlässt. Er schleppt zwei schwere Sporttaschen mit sich, auf den Schultern trägt er zwei Paar Skier. Mit ihm in der frühmorgendlichen Dunkelheit unterwegs ist Cousin Roland, auch er vollbepackt mit Skiausrüstung. Ihr Ziel: Cortina d’Ampezzo, Austragungsort der Ski-Studentenmeisterschaften.
1967 ist das Jahr, in dem die Hippiebewegung mit dem Summer of Love ihrem ersten Höhepunkt zusteuert, Che Guevara im bolivianischen Dschungel
Von Jahr zu Jahr fällt an immer weniger Tagen immer weniger Schnee. Und er zieht sich in immer höhere Lagen zurück. Doch stimmt das auch? Ein Faktencheck.
Seit einem Jahr zählen wir Corona-Tote. Sie haben meist weder Namen noch Gesicht. Es wäre jetzt endlich an der Zeit, aus der eigenen Sterblichkeit Konsequenzen zu ziehen.
Wie Ausgegrenzte darstellen, ohne selbst auszugrenzen? Giada Avi zeigt, was möglich ist, wenn man sich den entscheidenden Fragen stellt.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.