„Gefühl und Kalkül“
Der Historiker Hans Heiss, 68, entstammt einer Gastwirtsdynastie. Er sagt, Familienbetriebe seien „ein gesellschaftlicher Mehrwert“. Wie sie entstanden sind. Und was sie auszeichnet.
Aus ff 09 vom Donnerstag, den 04. März 2021
Pan, Enzenberg, Amonn, Podini, Stafler. Das sind Namen, die in Südtirol und darüber hinaus einen besonderen Klang haben. Dahinter stehen bedeutende Familienbetriebe, aber nicht nur. Denn erfolgreiche Familienbetriebe gibt es in Südtirol zuhauf.
Das Besondere an diesen Namen sind die Generationen, die die Familienbetriebe aufgebaut, entwickelt und weitergegeben haben. Wer hundert und mehr Jahre auf dem Buckel hat, darf sich getrost Dynastie nennen.
Solche Dynastien sind zwischen Brenner und Salurn, zwischen Reschen und Winnebach eher rar gesät. Ins Mittelalter zurück
Der Historiker Hans Heiss, 68, entstammt einer Gastwirtsdynastie. Er sagt, Familienbetriebe seien „ein gesellschaftlicher Mehrwert“. Wie sie entstanden sind. Und was sie auszeichnet.
ff 8/21 über die Hoffnung auf ein Ende der Pandemie
Im Nordosten von Sand in Taufers steigen aus dem Talboden mächtige Berge auf über 3.000 m auf. An ihrem Südhang klebt wie ein Schwalbennest der ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.