Liebe Leserin, lieber Leser,
das deutsche Reisemagazin Merian hat seit 1948 ein halbes Dutzend Ausgaben über Südtirol publiziert. Seit Kurzem liegt Nummer sieben an den Kiosken. ...
Aus ff 15 vom Donnerstag, den 15. April 2021
Der 17. August 1967. Ein Sommertag in Südtirol. Am Vorabend hatte der Wetterbericht des Schweizer Rundfunks – in dieser Zeit galt die Schweizer Wettervorhersage für Südtirol als besonders zuverlässig – gemeldet: „Alpensüdseite und Engadin: am Vormittag wechselhaft bewölkt, am Nachmittag schwül, zunehmende Bewölkung, ab spätem Nachmittag Gewitter möglich.“ Das war keine außergewöhnliche Prognose für den Hochsommer. Würde es Gewitter geben?
Der Tag begann wie ein normaler Sommertag: Am Morgen war es relativ kühl, gegen Mittag begann die Luft feuchter und schwüler
das deutsche Reisemagazin Merian hat seit 1948 ein halbes Dutzend Ausgaben über Südtirol publiziert. Seit Kurzem liegt Nummer sieben an den Kiosken. ...
Wein und Frühling. Alles Kretzer! Offenbarungswein und rosaroter Stimmungsheber.
Nachruf – Bruno haspinger
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.