Kultur ist Treibstoff
Was die Kulturschaffenden treiben, wird gerne unterschätzt. Kultur bringt Geld und ist ein Motor für das Denken. Doch das ist bedroht, wenn die Politik blind kürzt. Und wenn die Kulturleute sich mit dem Gegebenen abfinden.
Aus ff 19 vom Donnerstag, den 13. Mai 2021
Der Muttertagsgruß per WhatsApp kam vergangenen Sonntag unerwartet und einigermaßen unkonventionell daher. Es grüßte Senatorin Julia Unterberger – mit der Verlinkung der Homepage der deutschen Tierschutzorganisation „Deutsches Tierschutzbüro“ und einer einminütigen Filmdokumentation. Ihr Titel: „Zum Muttertag: Vergessene Mütter der Tierindustrie“. Sie zeigt aneinandergereihte Säue in jeweils winzigen Boxen, die ganze Heerscharen an Ferkel stillen.
Unterbergers Muttertagsgruß darf selbstredend als State-ment gelesen werden. Eine Stellungnahme von mehreren, die die
Was die Kulturschaffenden treiben, wird gerne unterschätzt. Kultur bringt Geld und ist ein Motor für das Denken. Doch das ist bedroht, wenn die Politik blind kürzt. Und wenn die Kulturleute sich mit dem Gegebenen abfinden.
Linguistin Luise F. Pusch forscht seit 40 Jahren zu geschlechtergerechter Sprache. Widerstände dagegen ist sie gewohnt. Ein Gespräch über den Einfluss von Sprache auf unsere Gesellschaft.
Der Küchelbergtunnel ist Merans Jahrhundertprojekt. Aber tut er der Stadt auch gut? Ein Blick in die Vergangenheit und nach vorne.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.