Fakten statt Meinungen
Landwirtschaftreport Eurac: (avg) Eigentlich seien wir uns ja alle einig: Eine nachhaltige, „möglichst resiliente Form von ...
Aus ff 19 vom Donnerstag, den 13. Mai 2021
Wenn Luise F. Pusch das Gefühl hat, es sei mal wieder zu viel in ihrem Kopf drin, dann legt sie sich hin, zieht die Gardinen zu und „pflegt die Muße“. Denn sie weiß: Schöpferische Einfälle kommen einem am ehesten dann, wenn man sie nicht zu erzwingen versucht. Auch geht die 77-Jährige jeden Tag spazieren, eine Stunde lang. Beim Gehen hört sie zu, was sich in ihrem Kopf entwickelt. „Schöpferische Muße ist wichtig und schön“, sagt Pusch im Zoom-Interview mit ff. Zu Beginn des Jahres hatte sie eine geschlechtergerechte Umformulierung des deutschen Grundgesetzes gefordert.
Landwirtschaftreport Eurac: (avg) Eigentlich seien wir uns ja alle einig: Eine nachhaltige, „möglichst resiliente Form von ...
Biennale im Gadertal – Land Art: (gm) Das Kunstwerk von Barbara Tavella (Bild) stand 2015 in der freien Natur. Land Art nennt sich ...
Der Küchelbergtunnel ist Merans Jahrhundertprojekt. Aber tut er der Stadt auch gut? Ein Blick in die Vergangenheit und nach vorne.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.