Lichtblicke
Reportage von Daniela Prugger in ff 16/21 über Obdachlose in Bukarest, die schnell gegen Covid-19 geimpft wurden
Aus ff 19 vom Donnerstag, den 13. Mai 2021
Im Frühsommer 2019 öffneten sich in Mühlbach die Schleusen. Es dauerte nicht lange, und die Wogen gingen hoch. Nicht in der Rienz, sondern in Radio, Zeitungen und sozialen Medien. „Fatale Spülung“, titelte etwa die Tageszeitung. „Fischer schlagen Alarm“, war auf Rai Südtirol zu hören. Und die Dolomiten meinten: „So etwas darf sich nicht wiederholen.“
Die Aufregung um die Spülung des Mühlbacher Stausees war groß. So groß, dass Betreiber Alperia Greenpower im Vorjahr seine Suche nach alternativen Reinigungsmethoden verstärkte. Die
Reportage von Daniela Prugger in ff 16/21 über Obdachlose in Bukarest, die schnell gegen Covid-19 geimpft wurden
Die Südtiroler haben ein gespaltenes Verhältnis zu ihrem Dialekt. Es ist eine Hassliebe. Das Museum Passeier wirbt für mehr Verständnis, sonst könnte der Dialekt aussterben.
Was die Kulturschaffenden treiben, wird gerne unterschätzt. Kultur bringt Geld und ist ein Motor für das Denken. Doch das ist bedroht, wenn die Politik blind kürzt. Und wenn die Kulturleute sich mit dem Gegebenen abfinden.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.