Tunnelblick
Der Küchelbergtunnel ist Merans Jahrhundertprojekt. Aber tut er der Stadt auch gut? Ein Blick in die Vergangenheit und nach vorne.
Aus ff 19 vom Donnerstag, den 13. Mai 2021
Im Frühsommer 2019 öffneten sich in Mühlbach die Schleusen. Es dauerte nicht lange, und die Wogen gingen hoch. Nicht in der Rienz, sondern in Radio, Zeitungen und sozialen Medien. „Fatale Spülung“, titelte etwa die Tageszeitung. „Fischer schlagen Alarm“, war auf Rai Südtirol zu hören. Und die Dolomiten meinten: „So etwas darf sich nicht wiederholen.“
Die Aufregung um die Spülung des Mühlbacher Stausees war groß. So groß, dass Betreiber Alperia Greenpower im Vorjahr seine Suche nach alternativen Reinigungsmethoden verstärkte. Die
Der Küchelbergtunnel ist Merans Jahrhundertprojekt. Aber tut er der Stadt auch gut? Ein Blick in die Vergangenheit und nach vorne.
Meransen soll eine Seilbahn erhalten, die alle Menschen des Ortes in weniger als einer Stunde nach Mühlbach hinunterbringen kann. Viele stellen sich die Frage: Muss das wirklich sein?
Linguistin Luise F. Pusch forscht seit 40 Jahren zu geschlechtergerechter Sprache. Widerstände dagegen ist sie gewohnt. Ein Gespräch über den Einfluss von Sprache auf unsere Gesellschaft.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.