Fakten statt Meinungen
Landwirtschaftreport Eurac: (avg) Eigentlich seien wir uns ja alle einig: Eine nachhaltige, „möglichst resiliente Form von ...
Aus ff 19 vom Donnerstag, den 13. Mai 2021
Im Frühsommer 2019 öffneten sich in Mühlbach die Schleusen. Es dauerte nicht lange, und die Wogen gingen hoch. Nicht in der Rienz, sondern in Radio, Zeitungen und sozialen Medien. „Fatale Spülung“, titelte etwa die Tageszeitung. „Fischer schlagen Alarm“, war auf Rai Südtirol zu hören. Und die Dolomiten meinten: „So etwas darf sich nicht wiederholen.“
Die Aufregung um die Spülung des Mühlbacher Stausees war groß. So groß, dass Betreiber Alperia Greenpower im Vorjahr seine Suche nach alternativen Reinigungsmethoden verstärkte. Die
Landwirtschaftreport Eurac: (avg) Eigentlich seien wir uns ja alle einig: Eine nachhaltige, „möglichst resiliente Form von ...
La torta della Svp, partito fondato nel lontanissimo 1945 (ben settantasei anni fa: è il partito più longevo d'Italia), è stata già più volte ...
Der Fall Schwazer: (nd) Am 6. Mai hätte Alex Schwazer erfahren sollen, ob die Dopingsperre aufgehoben wird und er also an den ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.