Gewalt ist nie ein Mittel, obwohl …
Vor 60 Jahren legten Südtiroler Bomben, um sich gegen Unterdrückung zu wehren. Was denken junge Leute heute über die Feuernacht? Hat sie ihnen was zu sagen? Und wenn ja: Was?
Aus ff 23 vom Donnerstag, den 10. Juni 2021
Er trinkt ein Glas Apfelschorle. Bio zwar, aber keinen Wein. Warum, wo der Wein doch so gesund sein soll? Auf diese Frage muss Hans-Ulrich Grimm erst einmal lachen. Er habe, sagt er, seine Trinkgewohnheiten in letzter Zeit nicht wesentlich geändert. Auch nicht nach seinem Weinbuch. Schließlich gehe es nicht ums Vieltrinken oder gar ums Saufen, sondern um ein gesundes Maß.
Es ist ein warmer Nachmittag im Mai, auf dem Thermenplatz in Meran sitzt es sich gut. Hans-Ulrich Grimm ist ein angenehmer Gesprächspartner. Er hat sich in den vergangenen Jahren ausgiebig mit dem Thema Wein
Vor 60 Jahren legten Südtiroler Bomben, um sich gegen Unterdrückung zu wehren. Was denken junge Leute heute über die Feuernacht? Hat sie ihnen was zu sagen? Und wenn ja: Was?
Nachgefragt
Die Schokoladenpionierin aus Feldthurns würde gerne töpfern lernen und kann mit geschwätzigen Leuten gar nichts anfangen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.