Die Ruhe im Sturm
Als oberster Bevölkerungsschützer hat sich Rudolf Pollinger jahrzehntelang entlang der Grenze von Natur und Zivilisation bewegt. Seit Kurzem ist er pensioniert. Und hat Zeit für ein Resümee.
Aus ff 29 vom Donnerstag, den 22. Juli 2021
Drei Studierte? Als in Vals bekannt wurde, wer die neuen Pächter der Brixner Hütte sein würden, gab es fragende Blicke. Ein altes Klischee besagt ja, dass Soziologen nach Abschluss des Studiums zwangsläufig Kellner und Germanisten Taxifahrer werden, von Hüttenwirt war aber keine Rede. Die drei, so hieß es im Dorf, hätten auch noch nie zusammengearbeitet, und zusammen gelebt hätten sie auch noch nie. Und dann wollen sie eine Schutzhütte übernehmen? Ob das gut geht?
Was die Valser nicht wissen konnten: Die drei, denen die Blicke galten, stellten sich genau dieselben Fragen.
Als oberster Bevölkerungsschützer hat sich Rudolf Pollinger jahrzehntelang entlang der Grenze von Natur und Zivilisation bewegt. Seit Kurzem ist er pensioniert. Und hat Zeit für ein Resümee.
Ein Biobauernhof als ideale Lernumgebung für hochsensible Kinder? Der Roanerhof in Sarns bei Brixen macht es vor. Dort ist das Klassenzimmer der Stall und das Feld.
Landtag – Umfrage
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.