„wir lieben uns nicht genug“
Jean-Claude Juncker kennt die Europäische Union wie kein Zweiter. 30 Jahre lang war der Luxemburger in der europäischen Spitzenpolitik zu Hause. Ein Sommergespräch mit „Mr. Europa“ in Brüssel.
Aus ff 31 vom Donnerstag, den 05. August 2021
Als die Pest in Bozen wütete, suchten die vermögenden Bozner einen Ort, an dem sie und ihre Familien sicher sein konnten. Sie fanden ihn auf dem Ritten. Entlang der alten Kaiserstraße, die von Bozen nach Lengmoos führte, erbauten sie ihre Sommerfrischhäuser. Das erste Haus errichtete der Tuchhändler Elsasser im Jahr 1584. Es folgten weitere. Klobenstein erwarb schnell den Ruf, ein Ort zu sein, an dem es sich gut leben ließ. Dann entdeckte der Bozner Balthasar Heiserer Oberbozen. Der spärlich besiedelte Weiler war von Bozen aus in einer Reitstunde oder in zwei Stunden Fußmarsch
Jean-Claude Juncker kennt die Europäische Union wie kein Zweiter. 30 Jahre lang war der Luxemburger in der europäischen Spitzenpolitik zu Hause. Ein Sommergespräch mit „Mr. Europa“ in Brüssel.
Palais Mamming – Meran
Jenseits des Brenners
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.