Seid ihr denn noch bei Sinnen?
Er ist Kopf und „Sparringpartner“ des größten Südtiroler Touristikunternehmens – und will jetzt die Pusterer „Wölfe“ in den Eishockeyhimmel führen: Erich Falkensteiner.
Aus ff 33 vom Donnerstag, den 19. August 2021
In der über 2500-jährigen rätisch-tirolerischen Weinbaugeschichte hatten und haben Klöster, Barone, Freiherren und Grafen maßgeblichen Anteil an der Entwicklung unter den Reben und im Keller. Die Traminer von Elzenbaum haben bereits in den 1880er-Jahren, als es nur Offenwein-Verkauf und Fass-Versand gegeben hat, als erste Wein in Flaschen abgefüllt.
Die Kalterer von Kuenburg ließen unter dem strengen Regiment ihres Kellermeisters Tapfer in den 1960er-Jahren, als in Südtirol noch hauptsächlich Massenwein-Produktion vorherrschte, die Beeren vom Rosenmuskateller
Er ist Kopf und „Sparringpartner“ des größten Südtiroler Touristikunternehmens – und will jetzt die Pusterer „Wölfe“ in den Eishockeyhimmel führen: Erich Falkensteiner.
Schreiben, organisieren, veranstalten. Sonja Steger baut seit zwanzig Jahren unermüdlich am kreativen Meran mit. Aus Überzeugung.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.