Der Turmbau zu Babel und die menschliche Hybris
Warum es keine neuen Bettenburgen und Großprojekte braucht. Eine Gruppe von Bürgerinnen und Bürgern wehrt sich
Aus ff 34 vom Donnerstag, den 26. August 2021
Alle Welt ruft „impfen, impfen, impfen“, das sei der einzige Weg aus der Pandemie. Aber stimmt das überhaupt? Hat sich die Forschung nur auf die Impfstoffe konzentriert und den Rest vergessen? Jenseits der medialen Aufmerksamkeit spielt sich im medizinischen Hintergrund auch auf der medikamentösen Ebene einiges ab. Die Europäische Arzneimittel-Agentur EMA listet zurzeit immerhin drei Therapiekandidaten, die vor einer Marktzulassung stehen. Daneben gibt es vier Mittel, die sich im „rolling review“, also dem beschleunigten Zulassungsverfahren befinden.
Währenddessen werden
Warum es keine neuen Bettenburgen und Großprojekte braucht. Eine Gruppe von Bürgerinnen und Bürgern wehrt sich
Das Hochgebirge verändert sich. Dank Klimawandel schneller denn je. Die Auswirkungen sind beunruhigend.
Die Senneshochfläche zwischen dem Rautal bei St. Vigil in Enneberg und dem Pragser Tal ist ein Eldorado für Genuss- und Bergwanderer. Die Senneshütte (2.122 m) ist der Stützpunkt für eine leichte Gipfelwanderung auf den Col di Lasta und für die technisch anspruchsvollere Besteigung des Seekofels.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.