Il privilegio di viaggiare
Covid-19 e il turismo, “un’industria fragile”. Oltre che nella ripresa, la sfida è nella trasformazione.
Aus ff 34 vom Donnerstag, den 26. August 2021
Die Tinte war noch nicht trocken, mit welcher der Pariser Vertrag am 5. September 1946 unterzeichnet worden war, als Kritik und Beschimpfungen über das Abkommen hereinbrachen. Karl Gruber (1909–1995), Österreichs Außenminister und Vertragsunterzeichner, wurde als „Verräter“ niedergemacht, als „Agent der Engländer“, der Südtirol für ein „Linsengericht“ verschachert habe.
Als Gruber von den Friedensverhandlungen aus Paris zurückkam und am Bahnhof in Innsbruck ausstieg, soll er von einem, der ihn erkannte, eine saftige Ohrfeige erhalten haben (die Geschichte
Covid-19 e il turismo, “un’industria fragile”. Oltre che nella ripresa, la sfida è nella trasformazione.
Die Senneshochfläche zwischen dem Rautal bei St. Vigil in Enneberg und dem Pragser Tal ist ein Eldorado für Genuss- und Bergwanderer. Die Senneshütte (2.122 m) ist der Stützpunkt für eine leichte Gipfelwanderung auf den Col di Lasta und für die technisch anspruchsvollere Besteigung des Seekofels.
Was hat sich eigentlich abseits der Impfungen im Kampf gegen das Virus getan? Ein Überblick zum Status quo in Sachen Covid-Medikamente und Behandlungsmöglichkeiten.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.