„Mann kann nicht mehr alles so starr regeln!“
Mathias Brugger ist Trendmanager, er weiß, wie und wo wir in Zukunft arbeiten werden. Ein Gespräch über neue Motivation, alte Gefahren und gemeinsame Wege.
Aus ff 35 vom Donnerstag, den 02. September 2021
Elisabeth Flöss arbeitet seit 46 Jahren in der Schule. Wenn sie über ihre Arbeit in der Grundschule redet, glänzen ihre Wangen, als sei sie frisch in ihren Beruf verliebt. Sie managt einen Betrieb mit über 1.000 Menschen, den Schulsprengel Brixen-Milland. 924 Schülerinnen und Schüler, 135 Lehrpersonen und das Verwaltungspersonal, das dazugehört. Der Schulsprengel beginnt oben mit der Grundschule in Afers und endet unten in der Stadt am Fischzuchtweg mit der Mittelschule Michael Pacher.
„Er ist so schön, dieser Beruf“, sagt Elisabeth Flöss. Die Direktorin des
Mathias Brugger ist Trendmanager, er weiß, wie und wo wir in Zukunft arbeiten werden. Ein Gespräch über neue Motivation, alte Gefahren und gemeinsame Wege.
Das zweite Schuljahr in der Pandemie beginnt. Viele große Fragen sind immer noch unbeantwortet. Aber wir haben viel gelernt, daraus sollten wir die richtigen Lehren ziehen.
Alexander Steiner ist Chef von 18.000 Landesangestellten. Im ff-Sommergespräch erklärt er, warum für ihn Bürger Kunden sind, Landesangestellte stolz auf ihre Arbeit sein sollten und warum er von der Privatwirtschaft in die Verwaltung wechselte.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.