Unter Nachbarn
Jenseits des Brenners: (ul) Belgien ist ein kompliziertes Land, besonders wenn es um das Verhältnis unter Nachbarn geht. Und damit ...
Aus ff 35 vom Donnerstag, den 02. September 2021
Elisabeth Flöss arbeitet seit 46 Jahren in der Schule. Wenn sie über ihre Arbeit in der Grundschule redet, glänzen ihre Wangen, als sei sie frisch in ihren Beruf verliebt. Sie managt einen Betrieb mit über 1.000 Menschen, den Schulsprengel Brixen-Milland. 924 Schülerinnen und Schüler, 135 Lehrpersonen und das Verwaltungspersonal, das dazugehört. Der Schulsprengel beginnt oben mit der Grundschule in Afers und endet unten in der Stadt am Fischzuchtweg mit der Mittelschule Michael Pacher.
„Er ist so schön, dieser Beruf“, sagt Elisabeth Flöss. Die Direktorin des
Jenseits des Brenners: (ul) Belgien ist ein kompliziertes Land, besonders wenn es um das Verhältnis unter Nachbarn geht. Und damit ...
Die größte Baustelle des Landes soll einen weiteren Zugang durch einen alten Klostergarten erhalten. Die Idee verärgert Anrainer und heizt in Meran den Gemeindewahlkampf an. Warum kommt der Vorschlag gerade jetzt?
Literatur – Robero Calasso: (gm) Der italienische Verleger und Autor Roberto Calasso (1941-2021) hat seinem Publikum zwei kleine ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.