Die Stadt, die wir wollen
Südtirols Landeshauptstadt ist eine einzige große Baustelle, will aber bis 2030 die dynamischste Stadt Europas werden. Wie soll das gehen?
Aus ff 38 vom Donnerstag, den 23. September 2021
Am letzten Tag des Jahres steigt ein Mann mit Glatze und langem Bart in ein düsteres Kellergewölbe hinab. Mit dabei hat er „drei Flaschen Lagrein Riserva“, Armleuchter mit flackernden Kerzen und ein altes Fotoalbum. Er setzt sich an einen Tisch und beginnt zu rappen – von „Heimatverrätern“, die den Kampf für die Abspaltung Südtirols von Italien aufgegeben hätten, vom „Park vor meinem Haus“, dort „liebt der Dieter den Peter“ und von Frauen, die als „billige Hur“ mehr oder weniger „zu Hause nur rumliegen“. Das selbstgebastelte Deutschrap-Video nennt er „Mamma
Südtirols Landeshauptstadt ist eine einzige große Baustelle, will aber bis 2030 die dynamischste Stadt Europas werden. Wie soll das gehen?
Die Herdenschutzhunde Rocky und Rambo sind Philipp Bertagnollis letzte Hoffnung gegen die Wolfsrisse gewesen. Das sollte sich als Irrtum herausstellen.
Der Medienstar
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.