Bloß kein Patt mehr
Nach einem Jahr politischem Stillstand werden die Karten an der Passer am Sonntag neu gemischt. Was hat sich getan? Wer holt sich das größte Kuchenstück, wer schafft es in die Stichwahl?
Aus ff 40 vom Donnerstag, den 07. Oktober 2021
So ein Brillenschaf mit seinen schwarz umrandeten Augen sieht nicht nur lieb und drollig aus. In Villnöß ist es auch zu einer Art Hoffnungsträger aufgestiegen. Bis vor Kurzem war diese autochthone Rasse fast ausgestorben. Dann taten sich Bauern und Gastwirte des Tales zusammen und schafften es dank professioneller Züchtung, dass das Brillenschaf inzwischen auch wirtschaftlich höchst interessant ist.
Das Brillenschaf steht in Villnöß für: Erhalt der biologischen Vielfalt, Förderung regionaler Traditionen, nachhaltige Landwirtschaft, lokale Kreisläufe, traditionelle,
Nach einem Jahr politischem Stillstand werden die Karten an der Passer am Sonntag neu gemischt. Was hat sich getan? Wer holt sich das größte Kuchenstück, wer schafft es in die Stichwahl?
Fragen an Paul Rösch (Teil der Titelgeschichte "Bloß kein Patt mehr")
Waltraud Gebert Deeg war Südtirols erste Politikerin, die landesweite Bekanntheit erreichte. Als Frau in Politik und Partei hatte sie es nicht leicht. Ein Vorabdruck aus dem neuen Buch „Die Landesmutter“.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.