Gesellschaft & Wissen
Traditionelle Bauernschänke
Aus ff 46 vom Donnerstag, den 18. November 2021

Buschenschank „Hochklaus“, Blumau: familiär, gutbäuerlich, großzügig – mit „urig-Bonus“.
In den fernen frühen 1970ern, als es das private Fernsehen (gerade noch) nicht gab und die staatlichen Sender noch nicht so viel Sendezeit hergaben, drehten Vater, Mutter, Oma oder Opa an Sonn- und Feiertagen das Radio auf. Damals glaubte auch die „Extrawurst“, dass das Leben ein Wunschkonzert sei und dass die Maria aus Pflersch oder der Martl aus Reinswald die glücklichsten Menschen an diesem Feiertag sind: Weil im Radio genau jenes Lied gespielt wurde, welches sich beide, unabhängig voneinander, sehnlichst ausgesucht hatten. Cindy & Bert. Sie verzauberten Millionen mit
Weitere Artikel
-
-
Die Cadorna-Koalition
Der Stadtrat in Meran steht – mit der knappsten aller Mehrheiten. Die Koalitionsbildung zeigt, wie schwierig es ist, alle Lager zufriedenzustellen.
-
Wer nimmt, soll auch geben!
Unternehmer haben eine soziale Verantwortung. Werden sie ihr aber gerecht? Die Konflikte um moderate Erhöhungen der Irap und der Gemeinde-Immobiliensteuer Gis erwecken einen anderen Eindruck.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.