Nadia Rungger beantwortet den ff-Fragebogen
Nadia Rungger ist keine Anhängerin von Überfluss und will sich der Welt schreibend annähern.
Aus ff 11 vom Donnerstag, den 17. März 2022
Ein kleines Kind, das vergnügt-verdutzt einen Schneeball in den großen leeren Dorfbrunnen schmeißt. Ein Tanklaster der Bozner Berufsfeuerwehr, der eine Ladung Trinkwasser liefert. Ein müdes Rinnsal aus einem Rohr, das sonst mehr Sekundenliter liefert als die Bahn der Seiser Alm Menschen auf den Berg gondelt.
Seitdem das Kastelruther Rathaus die Bevölkerung vor einem Monat zum Wassersparen aufgerufen hat, weil die Reserven knapp sind, haben so manche im Land die Ohren gespitzt. Mit Wasserengpässen hatte man diese Gegend bisher nicht in Verbindung gebracht. Eher schon mit einem
Nadia Rungger ist keine Anhängerin von Überfluss und will sich der Welt schreibend annähern.
Restaurant „Costa Salici“, Cavalese (TN): Familienbetrieb in zweiter Generation – autonome Gebietsküche „col gusto tipico“.
Die Ukrainer zeigen uns in diesen Wochen, was Opferbereitschaft bedeutet. Wie viele Menschen sind bei uns bereit, Opfer zu bringen? Ein Essay von Ulrich Ladurner.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.