Verbogene Vergangenheit
Oper – „Toteis“ von MAnuela Kerer
Aus ff 12 vom Donnerstag, den 24. März 2022
Mit Neoliberalismus hat das nichts mehr zu tun.“ Arno Kompatscher schwingt den Daumen über die Schulter, zeigt auf die 17 bunten Würfel hinter ihm. Er steht auf der Bühne vor geschätzten einhundert Menschen im Kulturhaus Karl Schönherr in Schlanders. Es ist nach St. Ulrich die zweite Station einer Tour, die über das im letzten Sommer von der Landesregierung präsentierte Grundsatzpapier zur Nachhaltigkeit („Everyday for Future“) informieren will. Und die Debatte über die Zukunft des Landes anfachen soll.
Die 17 Würfel, die der Landeshauptmann im Gepäck hat, das sind
Oper – „Toteis“ von MAnuela Kerer
Krieg in der Ukraine: Waffen liefern oder reden? Streitgespräch in ff 11/22
Russland setzt im Krieg gegen die Ukraine auf italienisches Militär-Know-how – auch auf gepanzerte Fahrzeuge des Bozner Unternehmens Iveco Defence Vehicle.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.