Was gut ist
Der Krieg in der Ukraine hat in Südtirol eine Welle der Hilfsbereitschaft ausgelöst, wie es sie noch nicht gegeben hat. Was für die Flüchtlinge getan wird und wer die Menschen sind, die ihnen helfen.
Aus ff 16 vom Donnerstag, den 21. April 2022
Irgendwann hat Alois Pallua einen Infozettel an die Hintertür des Hotels Mondschein kleben müssen. „Wir bedanken uns herzlich bei allen, die uns am Beginn der Aufnahme unserer Gäste geholfen haben“, steht da geschrieben, und ein paar Zeilen weiter: „Wir bitten höflichst, keine weiteren Gegenstände oder Kleidungsstücke abzugeben“. Als Anfang März die Flüchtlinge aus der Ukraine im ehemaligen Hotel in St. Lorenzen unterkamen, wurden Wagenladungen an Wäsche, Spielsachen und Alltagsgegenständen angeliefert.
Pallua, ein pensionierter Lehrer und der Vizebürgermeister
Der Krieg in der Ukraine hat in Südtirol eine Welle der Hilfsbereitschaft ausgelöst, wie es sie noch nicht gegeben hat. Was für die Flüchtlinge getan wird und wer die Menschen sind, die ihnen helfen.
Energie – Produktion und Verbrauch
Tourismus
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.