Die Herkulesaufgabe
Südtirols Touristiker werben gerne mit Heimat. Viele Südtiroler haben allerdings das Gefühl, dass ihnen der Tourismus die Heimat nimmt.
Aus ff 18 vom Donnerstag, den 05. Mai 2022
Es sind die heiklen Themen der Kirche, über die der 31-jährige Religionslehrer René Niederwieser und die 19-jährige Studentin Lena Wenger im ff-Streitgespräch diskutieren: Zölibat, Ehe für alle, Frauenpriestertum, die Macht des Vatikans. Irgendwann hieß es im Gespräch: „Bei diesem Thema kommen wir nicht zusammen.“ Niederwieser war angespannt, Wenger angriffslustig. Zwei junge Katholiken, die vieles verbindet und vieles trennt.
ff: Glauben Sie beide an den gleichen Gott?
Lena Wenger: Gott ist für jeden ein bisschen etwas anderes,
Südtirols Touristiker werben gerne mit Heimat. Viele Südtiroler haben allerdings das Gefühl, dass ihnen der Tourismus die Heimat nimmt.
Vor dem Amtssitz des Landeshauptmanns stehen seit einigen Monaten neun rote Stelen. Errichtet wurden sie von der Kometal GmbH – das Unternehmen gehört den Brüdern von Arno Kompatscher. Ausgerechnet.
Der Filmemacher und Autor trinkt nie viel und träumt von Reisen durch das Weltall.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.