Ein Gesundheitswesen in Schieflage
ff-Titelgeschichte „Ware Medizin“ (15/2022): Der Brunecker Orthopäde Hubert Agreiter reagiert mit diesem Gastbeitrag auf die Kritik, an seiner Abteilung herrsche „das Chaos“.
Aus ff 19 vom Donnerstag, den 12. Mai 2022
Männer geben, Frauen brauchen Schutz. So lautet der Dualismus, der bis in die Antike zurückreicht und in vielen Kulturkreisen verankert ist. Bei kriegerischen Auseinandersetzungen waren Frauen allerdings seit jeher unersetzlich. Im Zweiten Weltkrieg war die weibliche Kriegsbeteiligung ein weltweites Massenphänomen. Für Hitler-Deutschland waren bis zum Kriegsende einige Millionen Frauen nicht nur als Krankenschwestern beim Roten Kreuz oder als Reichsluftschutzhelferinnen an der Heimatfront, sondern auch für SS und Wehrmacht tätig. Die Frauen ersetzten die frontkommandierten Männer,
ff-Titelgeschichte „Ware Medizin“ (15/2022): Der Brunecker Orthopäde Hubert Agreiter reagiert mit diesem Gastbeitrag auf die Kritik, an seiner Abteilung herrsche „das Chaos“.
der Gardasee ist seit jeher ein Sehnsuchtsort und beliebtes Ausflugsziel. Abwechslungsreiche Landschaft, warmes Klima, malerische ...
Gudrun Ostheimer und Karin Griesser haben einen besonderen Beruf. Sie arbeiten als Clowns im Krankenhaus. Das ist eine ernste Arbeit.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.