Liebe Leserin, lieber Leser,
Corona hat viele Wunden hinterlassen. Die Haltung eines jeden von uns zu diesem Thema ergibt sich zumeist aus dem Kontext der persönlichen ...
Aus ff 22 vom Mittwoch, den 01. Juni 2022
Wellig gefräste Holzstühle, in Nepal handgefilzte Yakwollteppiche, dazwischen Skizzen und Malereien – all das dort, wo sich einst Tausende Alpinisoldaten erleichterten. Kunst im Ex-Klo: Die macht Daniel Costa, Jahrgang 1989, in Brixen aufgewachsen, übers niederländische Eindhoven nach Paris gezogen, seit gut zwei Jahren wieder in Südtirol. In seinem Atelier im ersten Stock in der „Palazzina Tagliamento“, dem nördlichen Teil der Drususkaserne in Schlanders. Er war der Erste, der sich hier im Winter vor anderthalb Jahren angesiedelt hat.
Kreative wie Costa gibt es in
Corona hat viele Wunden hinterlassen. Die Haltung eines jeden von uns zu diesem Thema ergibt sich zumeist aus dem Kontext der persönlichen ...
Monika Prünster spielt Handball. Sie ist mit dem SSV Brixen in diesem Jahr italienische Meisterin geworden. Und hört jetzt auf. Der Sport hat sie zu einer mutigen Frau gemacht.
In der texanischen Stadt Uvalde hat ein Amokläufer 19 Grundschüler und zwei Lehrerinnen getötet. „Ich bin wütend“, schreibt Katharina von Tschurtschenthaler. Sie ist für die ARD vor Ort.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.