Liebe Leserin, lieber Leser,
Corona hat viele Wunden hinterlassen. Die Haltung eines jeden von uns zu diesem Thema ergibt sich zumeist aus dem Kontext der persönlichen ...
Aus ff 22 vom Mittwoch, den 01. Juni 2022
Im Spätsommer werden es vier Jahre sein, dass Alessandro und Perla Bellingeri – er Cremoneser, sie aus Mexiko – in Eppan gelandet sind. Ihre letzte, lange gastronomische Station vorher war sozusagen das „Acquarol“ n° 1 in Cavalese: eine intensive Liebe mit den Bergen und, natürlich, auch mit den Produkten des Fleimstales, vom „burro di malga“ über den typischen „Puzzone di Moena“ bis zu den Caronziei, den traditionellen Teigtaschen dort. Warum dann die Entscheidung, hinunter ins Tal zu ziehen? Und überhaupt: als „Auswärtige“ hinunter in die Provinz der ohnehin
Corona hat viele Wunden hinterlassen. Die Haltung eines jeden von uns zu diesem Thema ergibt sich zumeist aus dem Kontext der persönlichen ...
Walter Zambaldi, direttore dello Stabile di Bolzano, presenta il teatro che verrà.
Zubereitung: • Die Rosenblütenblätter abzupfen und mit einem Keramikmesser ganz fein schneiden. • Den Frischkäse mit der ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.