„Optimal war das nicht“
Im Herbst wurde die Baustelle für die Umfahrung von Kiens eingerichtet, wenig später wurden die Arbeiten eingestellt. Weil die Gemeinde dem Land „ein Ei gelegt hat“.
Aus ff 25 vom Donnerstag, den 23. Juni 2022

Als Julia Dalsant vom Fahrrad steigt und ihre gelben Doc-Martens-Stiefel auf den Boden stellt, sieht man, was in weißen Buchstaben auf einem Aufkleber auf ihrem Rucksack steht: „Frau macht Politik“. Sie ist gekommen, um von einem Kollektiv zu erzählen, das noch viel vorhat, dem „feministischen Infocafè“ in Meran, und von einem Thema, das selten Gesprächsstoff ist, der weiblichen Periode.
Dalsant und ihre Mitstreiterinnen haben das erste Mal für Südtirol erhoben, dass die Periode für viele Frauen ein finanzielles Problem ist, weil die Menstruations-Produkte so teuer
Im Herbst wurde die Baustelle für die Umfahrung von Kiens eingerichtet, wenig später wurden die Arbeiten eingestellt. Weil die Gemeinde dem Land „ein Ei gelegt hat“.
Allroundalpinist Christoph Hainz hat ein Buch mit seinen Erstbegehungen veröffentlicht – zum Nachklettern. Von einem, der auch mit 60 Jahren keinesfalls loslassen will.
Die Lage der Südtiroler Milchbauern ist ernst. Hohe Kosten, zu niedrige Erträge, viel Tradition, wenig Erneuerung. Stehen die kleinen Bauern vor dem Ende?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.