Das „Gummi-Gesetz“
Öffentlicher und sozialer WOhnbau – Landtagsdebatte: (aa) Es wurde viel debattiert: über den Landesmietzins, über das Schaffen ...
Aus ff 27 vom Donnerstag, den 07. Juli 2022
Das Ausmaß dieses Eissturzes an der Marmolata ist für die Ostalpen sehr ungewöhnlich, ich kann mich jedenfalls an nichts Vergleichbares erinnern. Das war für mich nicht wirklich vorhersehbar. Natürlich beobachten wir, dass sich auf unseren Gletschern in den letzten Jahrzehnten viel tut.
Unsere letzte Gletscherinventarisierung datiert von 2016/17. Im Vergleich zum Stand von 2005 fällt auf: In elf beziehungsweise zwölf Jahren haben Südtirols Gletscher 19 Prozent ihrer Fläche eingebüßt. Das zeigt: Die Prozesse haben sich rapide beschleunigt.
Die Verteilung,
Öffentlicher und sozialer WOhnbau – Landtagsdebatte: (aa) Es wurde viel debattiert: über den Landesmietzins, über das Schaffen ...
Film – „Große Freiheit“: (gm) Im vergangenen Jahr wurde Thomas Prenn aus -Innichen beim österreichischen Filmpreis als ...
Oberhalb von Aufkirchen bei Toblach befindet sich St. Peter am Kofel – eines der ältesten religiösen Heiligtümer im Hochpustertal. Ein liebevoll angelegter Besinnungsweg führt von der Wallfahrtskirche in Aufkirchen zur kleinen Kapelle, wo außerdem ein schöner Blick aufs Tal und die umliegenden Berge der Sextner Dolomiten genossen werden kann.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.