Die Furcht vor den Bürgern
Pflegeleichte Dialogabende statt echte Mitbestimmung: Die Aussichten für mehr Demokratie sind schlecht. Ein Gastkommentar von Thomas Benedikter.
Aus ff 29 vom Donnerstag, den 21. Juli 2022
Alberta Stenico reagierte schnell. Als der Untersuchungsbefund feststand, setzte sie sich an ihren Schreibtisch im Biologischen Labor und schrieb eine Mail ans Ministerium für den ökologischen Übergang, das für Umweltfragen zuständig ist. Sie erstattete Meldung. So wie es das Protokoll vorsieht. Wenn in Italien Pflanzen oder Tiere gefunden werden, die auf der Liste der invasiven Arten stehen, dann muss es schnell gehen. Invasive Arten sind eine große Gefahr.
Eingeschleppte Tiere und Pflanzen stören das sensible ökologische Gleichgewicht, bedrohen die heimische Flora und
Pflegeleichte Dialogabende statt echte Mitbestimmung: Die Aussichten für mehr Demokratie sind schlecht. Ein Gastkommentar von Thomas Benedikter.
Wassernotstand – Klimawandel: (avg) Die Gleichung ist beklemmend einfach: Mit dem Klimawandel sinkt in Südtirol die ...
Energie – Milchhöfe: (gm) In Deutschland sorgen große Molkereibetriebe schon für den Winter vor. Sie fürchten, dass das Gas ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.