Gesellschaft & Wissen
Heiliger Zweck, selige Mittel
Aus ff 33 vom Donnerstag, den 18. August 2022

Anfang September findet in Südtirol das erste große Nachhaltigkeitsfestival statt. Das lässt man sich was kosten. Alles nur Show oder auch Substanz?
Es sei vielleicht zu viel verlangt, inhaltliche Fragen zu stellen – bevor man wissen will, wofür das ganze Geld ausgegeben wird. Als Landeshauptmann Arno Kompatscher Ende Mai bei einer Pressekonferenz danach gefragt wurde, was genau denn mit dem 2,3-Millionen-Euro-Budget der „Sustain-ability Days“ bezahlt wird, musste er erstmal Luft holen. Anstatt dem großen Festival der Nachhaltigkeit entgegenzufiebern, fragt die Journalistin nach dem Kleingedruckten. Die Kosten seien mehr als nachhaltig investiert, sagte der Landeshauptmann, und angesichts dessen, was hier geboten werden soll,
Weitere Artikel
-
-
„Chance für Meran“
Pferderennplatz: (uslb) Nun kommt Bewegung in den Meraner Pferderennplatz: Das Land soll einen 60-Prozent-Anteil am Pferderennplatz erhalten. Dafür möchte die Gemeinde Meran das Böhlergebäude, einen Teil des Gerichtsgebäudes und 21 Millionen Euro als Investitionszusage. Katharina Zeller, SVP-Vizebürgermeisterin von Meran, zeigt sich zufrieden.
-
Intensiver Tourismus
Astat-studie – Alpenregionen: (avg) Während der Rauch im Streit um die neue Bettenobergrenze in Südtirol noch immer nicht ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.