Fragwürdige Parteien
Der Klientelismus ist das Grundübel der italienischen Politik. Das wird sich auch auf die anstehende Wahl im September auswirken. Ein Gastkommentar von Max Haller.
Aus ff 33 vom Donnerstag, den 18. August 2022
Elio Gallmetzer kam mit weiblichen Geschlechtsorganen zur Welt. Deshalb steht in der Geburtsurkunde: weiblich. Aber Elio identifiziert sich nicht damit. Er sieht sich selbst als Mann. Der 21-Jährige ist transgender.
Bis vor vier Jahren galten „trans* Personen“ laut Weltgesundheitsorganisation als „Menschen mit Störungen der Geschlechts-identität“. Mit einer neuen Krankheitsklassifikation hat sich das nun geändert: Transgeschlechtlichkeit wird dem Überbegriff „sexueller Gesundheitszustand“ untergeordnet und als Geschlechtsinkongruenz bezeichnet. Das soll für
Der Klientelismus ist das Grundübel der italienischen Politik. Das wird sich auch auf die anstehende Wahl im September auswirken. Ein Gastkommentar von Max Haller.
415 Kilometer lang ist die Etsch und kaum irgendwo hat sie Ruhe. Durch die historische Dürre ringen die Anwohner um ihr Wasser wie nie zu vor. Mit welchen Folgen? Eine Reise von der Quelle bis zur Mündung.
Parlamentswahlen: die Machtspiele in der Südtiroler Volkspartei Nach den letzten Wochen sollte klar sein: Die ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.