Gesellschaft & Wissen
Die Stille in mir
Aus ff 34 vom Donnerstag, den 25. August 2022

Lisa Maria Kager, 30, hat in München Romanistik studiert, dann den elterlichen Hof in St. Pauls übernommen. Jetzt arbeitet sie als Yogalehrerin.
Ich glaube, Yoga darf nicht automatisch mit Stille gleichgesetzt werden. Dies bezeugt auch die Bhagavad Gita, eine der ältesten Schriften des Yogas. Ein Vers davon lautet: „Handeln im Nichthandeln und das Nichthandeln im Handeln“. Man kann in der Medita-tionshaltung sitzen, die Augen schließen und die Zuschauenden denken lassen, dass man meditiert, die Einheit spürt und im höchsten Zustand ist. Dabei kann in mir die Hölle los sein, in mir drinnen Chaos herrschen. Von Stille ist in mir dann nichts zu finden.
Yoga ist eine philosophische Lehre. Das steht
Weitere Artikel
-
-
Viel um die Ohren
Otto Zimmermann schaut in viele Hörorgane. Er kennt sie genau. Was passiert, wenn wir hören. Und was, wenn wir weniger hören.
-
Hörgewohnheiten
Sachbuch – Eine historie des Lärms: (gm) In der Geschichte des Lärms spielt der Philosoph Theodor Lessing eine besondere Rolle. ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.