Klausner Befindlichkeiten
In Klausen wird seit Jahren über den Bau des Tinne-Museums diskutiert. Jetzt wird es ernst, doch das Thema spaltet die Stadt.
Aus ff 35 vom Donnerstag, den 01. September 2022

ff hat Aldo Mazza schon oft interviewt. Jetzt sitzen wir hier, weil ich mich mit ihm gezofft hatte, als er das ff-Abo gekündigt hatte. „Ihr schaut nur auf euch selber, hatte er kritisiert, die anderen, die Italiener, nehmt ihr gar nicht wahr.“ Er stammt aus Salerno, lebt seit 50 Jahren in Südtirol, sein Lebensthema ist das -Zusammenleben der Sprachgruppen. Darüber hat er, zusammen mit Lucio Giudiceandrea, das Buch „Stare insieme è un‘arte“ („Das Handwerk des Zusammenlebens“ auf Deutsch) verfasst. Wir treffen Aldo Mazza, 74, im Büro von alpha beta in Meran. Die
                    
                    In Klausen wird seit Jahren über den Bau des Tinne-Museums diskutiert. Jetzt wird es ernst, doch das Thema spaltet die Stadt.
                    
                    Von der Buhfrau zur Favoritin, die plötzlich sogar von den europäischen Volksparteien umworben wird: Die Parlamentswahl 2022 könnte für einen radikalen politischen Kurswechsel sorgen – falls es nicht zu einer überraschenden Wende kommt.
                    
                    Am Samstag hält die SVP ihre jährliche Landesversammlung ab. Dabei will die Partei sich geeint präsentieren, doch wird das gelingen? Die ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.