Marodes System
Wasserverschwendung – Italien: (ml) Die Dürre der vergangenen Monate hat Italiens Wasser-Probleme wie unter einem Brennglas ...
Aus ff 35 vom Donnerstag, den 01. September 2022
ff hat Aldo Mazza schon oft interviewt. Jetzt sitzen wir hier, weil ich mich mit ihm gezofft hatte, als er das ff-Abo gekündigt hatte. „Ihr schaut nur auf euch selber, hatte er kritisiert, die anderen, die Italiener, nehmt ihr gar nicht wahr.“ Er stammt aus Salerno, lebt seit 50 Jahren in Südtirol, sein Lebensthema ist das -Zusammenleben der Sprachgruppen. Darüber hat er, zusammen mit Lucio Giudiceandrea, das Buch „Stare insieme è un‘arte“ („Das Handwerk des Zusammenlebens“ auf Deutsch) verfasst. Wir treffen Aldo Mazza, 74, im Büro von alpha beta in Meran. Die
Wasserverschwendung – Italien: (ml) Die Dürre der vergangenen Monate hat Italiens Wasser-Probleme wie unter einem Brennglas ...
Hoch über Kastelbell, auf der bewaldeten Seite des Vinschger Nörderbergs, liegt auf einer kleinen Geländeschulter das Berggasthaus Marzoner Alm. Wegen der prächtigen Aussicht über den Vinschgau und zur gegenüberliegenden Texelgruppe, der kurzen Zustiegswege und der professionellen Führung durch die flotten Wirtsleute ist die Alm ein viel besuchtes Ausflugsziel.
Nachgefragt: (aw) Die Zeitschrift Geschichte und Region/Storia e regione (GR/SR) feierte am 25. August ihren 30. Geburtstag. Eine ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.