Gesellschaft & Wissen
Die Uhr tickt
Aus ff 36 vom Donnerstag, den 08. September 2022

Im Herbst 2021 beauftragte das Land Südtirol Eurac Research, eine Studie zur Erreichung der Klimaneutralität durchzuführen. Vor Kurzem veröffentlichte die Forschungseinrichtung ihre Analyse – mit klaren Forderungen an die Politik.
Ein fester Händedruck und eine einladende Geste führen in ein helles Büro, das nur durch Glasscheiben vom Rest des 4. Stocks im Noi Techpark getrennt ist. Wolfram Sparber ist der Mann bei der Eurac, deren Studie Klarheit schaffen will: „Wir wollen offene Fragen zur Klimaneutralität beantworten, Fakten darlegen und diese vor allem quantifizieren.“
Sparber ist Leiter des Institutes für Erneuerbare Energien an der Eurac und hat die Analyse mit weiteren 15 Forschenden durchgeführt. Sie wurde vom Land Südtirol in Auftrag gegeben. Die zentrale Frage war, mit welchen technischen
Weitere Artikel
-
-
Das Rodelgesetz
Wintersport: (ml) „Jetzt ist genau das eingetreten, was ich befürchtet habe.“ Alex Ploner ist ungehalten. Der ...
-
Das Lied vom Klimaschutz
Nachhaltig: Das wollen alle sein. Doch es bleibt bei Worten, bei konkreten Entscheidungen spielt die Umweltverträglichkeit keine Rolle. Ein Gastkommentar.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.