Der Flexible
Manfred Mayr, Bürgermeister von Kurtinig, möchte nach Rom. Er tritt im Senatswahlkreis Bozen-Unterland für die SVP an. Wer ist der Mann und was will er?
Aus ff 37 vom Donnerstag, den 15. September 2022
An digitalen Megatrends wie Robotik oder künstlicher Intelligenz führt kein Weg vorbei. In den kommenden Jahrzehnten können immer mehr Aufgaben von Maschinen erledigt werden. Welche Jobs werden dann Zukunft haben? Und was muss unser Schul- und Ausbildungssystem leisten, um die Generation Y und Alpha bestmöglich auf den Arbeitsmarkt von morgen vorzubereiten? Darüber diskutierte die ff – Das Südtiroler Wochenmagazin am vergangenen Mittwoch bei den vierten ff-Talks zum Thema „Perspektive Ausbildung“ in der Aula Magna in Auer. Gäste am Podium waren Annemarie
Manfred Mayr, Bürgermeister von Kurtinig, möchte nach Rom. Er tritt im Senatswahlkreis Bozen-Unterland für die SVP an. Wer ist der Mann und was will er?
Wie ein Fels in der Brandung steht die Similaunhütte am 3.019 m hohen Niederjoch, dem markanten Übergang zwischen dem Südtiroler Schnalstal und dem Nordtiroler Ötztal. Grandios ist der Ausblick auf den Firn und das ewige Eis des Similauns und auf die unzähligen Dreitausender rundum.
Katharina Gschnell hat ihre Heimat gefunden, auf der Bühne und im Leben. Im Theater spielt sie oft die aufgeweckte junge Frau, in ihrer Freizeit ist sie Marketenderin der Kurtatscher Schützen. Ein Widerspruch?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.