„Wir können Gutes erwarten“
Mit dem Marsch auf Rom vor 100 Jahren ergriffen die Faschisten die Macht. Die Südtiroler sahen in Mussolini den Retter Italiens und verhielten sich im Parlament blockfrei.
Aus ff 39 vom Donnerstag, den 29. September 2022
Die Urgesteine des Bozner Jugendzentrums Papperlapapp, Uli Seebacher (43, Jugendarbeiter) und Wolfram Nothdurfter (51, Geschäftsführer), haben viele Jugendliche in ihrer wildesten und spannendsten Lebensphase erlebt. Zum dreißigsten Gründungsjubiläum geben Sie Einblick in ihre Arbeit. Beim ff-Termin am Freitag vergangener Woche geht es einen Tag vor der Jubiläumsfeier erstaunlich ruhig zu im Jugendzentrum hinter der Domkirche. Einige Jugendliche spielen Billard im Nebenraum, die Mädchen sind hinter der Bar und bereiten Snacks für den nächsten Tag.
ff:
Mit dem Marsch auf Rom vor 100 Jahren ergriffen die Faschisten die Macht. Die Südtiroler sahen in Mussolini den Retter Italiens und verhielten sich im Parlament blockfrei.
Bolzano art weeks: (avg) 10 Tage, mehr als 60 Ausstellungen, 90 temporäre Events, 100 beteiligte Partner an über 70 Orten: Die ...
Buch – „Liebe ist gewaltig“: (lb) Claudia Schumacher entwirft im Roman „Liebe ist gewaltig“ (dtv 2022, 376 Seiten, 22 Euro) ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.