„Una tantum erhöhen“
Nachgefragt: (avg) Die scheidende Regierung hat ein drittes Hilfspaket gegen die Teuerungskrise verabschiedet. Der Wirtschaftsprofessor erklärt’s.
Aus ff 39 vom Donnerstag, den 29. September 2022
Hier nehmen wir an einer schönen Revolution der Jugend teil. Keine Gefahr, farbenfroh und voller Enthusiasmus. Wir haben eine Menge Spaß,“ kabelte der amerikanische Botschafter in Rom, Richard Washburn Child, am 31. Oktober 1922, ein düsterer Tag, an seine Regierung in Washington.
Allein in Rom hatte es in den Tagen zuvor 19 Tote und zahlreiche Verletzte gegeben. Erst der „Marsch auf Rom“, der am 28. Oktober 1922 seinen Höhepunkt erreichte, brachte Ruhe, eine Friedhofsruhe.
Der Erste Weltkrieg hatte in Italien nicht nur ein wirtschaftliches Desaster, sondern auch
Nachgefragt: (avg) Die scheidende Regierung hat ein drittes Hilfspaket gegen die Teuerungskrise verabschiedet. Der Wirtschaftsprofessor erklärt’s.
Rosengarten – Immobilienoperation: (ml) Im Titel der Landtagsanfrage des Team K ist die Kritik bereits vorweggenommen: „Ein Teil ...
Leserbrief zum ff-Sommergespräch mit Dolomiti-Superski-Präsident Andy Varallo (ff 37/202022)
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.