Die Mutschlechner-Saga
Der Verkauf der Intercable in Bruneck hat weltweit für Aufsehen gesorgt. Dahinter steckt die bemerkenswerte Erfolgsgeschichte einer Südtiroler Unternehmerfamilie.
Aus ff 41 vom Donnerstag, den 13. Oktober 2022
Wir leben in einer „wissenden Gesellschaft“. In ihr spielt das Wissen eine große Rolle. Und das Funktionierenmüssen eine noch größere. Daher werden immer mehr verschiedene Schultypen aus dem Boden gestampft. Man lehrt nach rechts und links, nach oben und unten. Aber das Wesentlichste lehrt man nicht. Man vergisst zwar den Körper nicht, wohl aber den Zusammenhang von Körper und Psyche. Dabei sind sie eine Einheit.
Bei Amokläufen und anderen kriminellen Delikten wird schnell und undifferenziert über psychische Störungen berichtet und man macht damit Angst. Öfter aber
Der Verkauf der Intercable in Bruneck hat weltweit für Aufsehen gesorgt. Dahinter steckt die bemerkenswerte Erfolgsgeschichte einer Südtiroler Unternehmerfamilie.
Das Museion in Bozen erforscht in seiner neuen Ausstellung das „Königreich der Krankheit“. Ein spannendes Thema. Aber schwer für alle, die nicht in der Kunstblase leben.
Italien bekommt eine Rechtsregierung unter der Postfaschistin Giorgia Meloni. Das wird hart für Südtirol. Wie gut man sich wehren kann, hängt unter anderem von zwei Senatoren ab, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Julia Unterberger und Meinhard Durnwalder.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.