Gesellschaft & Wissen
Angeln mit Haken
Aus ff 44 vom Donnerstag, den 03. November 2022

Südtirols Fischereiwelt stehen magere Zeiten ins Haus: Die Menge an Fischen wird drastisch schrumpfen. Das hat auch mit Seefahrer Christoph Kolumbus zu tun.
In der Regel dreht sich das Leben von Fischerinnen und Fischern um Angelpunkte: Sie werfen die Angel dort aus, wo das Wasser am ruhigsten ist. Mögen die Wasser auch ruhig sein, die Fischerseele ist es schon seit geraumer Zeit nicht mehr. Genau genommen seitdem klar ist, dass es mit dem Fischfang in seiner ursprünglichen Form vorbei ist.
Es ist ein unscheinbares Ministerialdekret vom 2. April 2020, das für Bäche und Flüsse ein gänzlich neues Kapitel in Sachen Fischereiwirtschaft aufgeschlagen hat. Italienweit. Demnach darf der Fischbesatz nur mehr mit autochthonen, also
Weitere Artikel
-
-
So wie es war, wird es nicht mehr
Der Kampf um bezahlbares Gas ist Teil des Krieges, den Wladimir Putin Europa erklärt hat.
-
„Starkes Signal“
Stiftung Sparkasse – Förderbudget: (doc) Mit dem Geld werden etwa Schlösser erhalten, Museen unterstützt, Forschungsprojekte ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.