„Wegschauen macht mitschuldig“
Frauenmord – Bozen: (aa) Vom Gerichtsplatz bis zum Museion bei den Talferwiesen, mit Sprechchören und Protest-Banderolen. Einige ...
Aus ff 44 vom Donnerstag, den 03. November 2022
Anna war wahrscheinlich keine drei Jahre alt, als sie ihr Vater das erste Mal sexuell missbrauchte. Auf das erste folgte das zweite Mal. Dann das dritte, dann das vierte Mal. Wie oft spielt keine Rolle mehr, der Missbrauch ging über Jahre. Und ihr Vater war nicht der Einzige, der sie missbrauchte.
Anna, die in Wirklichkeit anders heißt, ist eine von acht Südtiroler Betroffenen, die in einem neuen Buch ihre Geschichte erzählen („Wir brechen das Schweigen“, Raetia-Verlag). So ein Buch hat es in Südtirol noch nicht gegeben. Die Geschichten, die es enthält, sind
Frauenmord – Bozen: (aa) Vom Gerichtsplatz bis zum Museion bei den Talferwiesen, mit Sprechchören und Protest-Banderolen. Einige ...
Museum – „Dolomythos“: (gm) Die Carabinieri sind am Mittwoch vergangener Woche, 13.45 Uhr, bei -Michael Wachtler -vorstellig ...
Die Pressefreiheit ist ein hohes Gut, genauso wie unabhängiger Journalismus. Trotzdem wird beides immer knapper, sagt die Journalistin Susanne Fischer. Hier ihre Festrede anlässlich der Verleihung der Grüner-Preise in Mals.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.