Not an der Frau
ff-Recherchen ergeben: Nur 8,7 Prozent der 300 größten Betriebe im Land haben eine Frau an der Spitze. Wo Südtirol im internationalen Vergleich steht und warum es so wenige Frauen in den Unternehmen nach oben schaffen.
Aus ff 47 vom Donnerstag, den 24. November 2022
Dorothea Wierer, Profisportlerin und Influencerin
(nd) Dorothea Wierer ist ein Phänomen: Sie gehört zu jenen wenigen Sportlerinnen, die auch außerhalb ihres Berufes für Schlagzeilen und Klicks sorgen.
Nach der Saison 2021/22 schien es kurz, als würde „Doro“, wie sie genannt wird, ihre Karriere beenden. Fehlanzeige. Ihre vielen Fans, Verehrer und Follower können aufatmen: Wenn am kommenden Mittwoch im finnischen Kontiolahti die Damen den Biathlon-Weltcup in Angriff nehmen, wird auch Dorothea Wierer am Start sein – und als eine der Favoritinnen
ff-Recherchen ergeben: Nur 8,7 Prozent der 300 größten Betriebe im Land haben eine Frau an der Spitze. Wo Südtirol im internationalen Vergleich steht und warum es so wenige Frauen in den Unternehmen nach oben schaffen.
Stadttheater Bruneck – Premiere: (nd) Die gehörnte Ehefrau, die zur Furie wird, eine Blondine, wie geschaffen für Blondinenwitze, ...
Obstlandwirtschaft– Zusammenschluss: (aw) Seit Jahren arbeiten die Obstgenossenschaften Cofrum (Meran) und Lanafruit (Lana) eng ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.