Gesellschaft & Wissen
Die einflussreichsten Südtirolerinnen
Aus ff 47 vom Donnerstag, den 24. November 2022
Im Land gibt es zwar mehr Frauen als Männer, doch nur langsam verschaffen sie sich Gehör. ff hat eine Liste erstellt, welche Frauen den Weg dafür bereiten.
Mehr als die Hälfte der Bevölkerung sei weiblich, schreibt das Landesstatistikinstitut Astat im Juni 2022. Und fügt ein wenig bürokratisch hinzu: „Die Zahl der in Südtirol lebenden Frauen übersteigt die Zahl der Männer um 5.172 Einheiten (270.777 zu 265.605).“
Damit ist klar, dass die Frauen in Südtirol die Mehrheit stellen. Trotzdem sind sie in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in der Minderheit, immer noch. Erst langsam verschaffen sie sich Gehör. Denn die Widerstände seitens der Männer sind oft groß. Niemand gibt gerne eine Vormachtstellung auf. Besonders nicht
Weitere Artikel
-
-
„Außer Spesen nichts gewesen“
Vorwahl – Bauernbund: (nd) Diese Woche entscheidet sich, welche Kandidaten der Südtiroler Bauernbund bei der Landtagswahl 2023 ...
-
Not an der Frau
ff-Recherchen ergeben: Nur 8,7 Prozent der 300 größten Betriebe im Land haben eine Frau an der Spitze. Wo Südtirol im internationalen Vergleich steht und warum es so wenige Frauen in den Unternehmen nach oben schaffen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.